Sauberes Elektroschrott Recycling
Elektroschrott Recycling ist lebenswichtig für unsere Zivilisation!
Unsere Zivilisation produziert jedes Jahr über 50 Millionen Tonnen Elektroschrott. Mehr als 80 Prozent davon wird umweltschädlich entsorgt. Auch die deutschen Firmen sind mitschuldig daran; sie exportieren über 150.000 Tonnen Elektroschrott pro Jahr in Drittweltländer. Hier werden die Geräte unter entsetzlichen Bedingungen auf gigantischen Müllhalden gelagert.
Immer mehr Umweltaktivisten, besorgte Bürger, Journalisten und Politiker empören sich über Unternehmen, die keinen Wert auf Elektroschrott Recycling legen und den Schrott lieber in Drittweltländern entsorgen.
Längst haben die Medien das Thema Elektroschrott Recycling und Müllexport für sich entdeckt. Reporter verfolgen mit GPS-Trackern den Elektroschrott von deutschen Firmen und decken die schmutzigen Praktiken illegaler Entsorgungs-Unternehmen auf. Vor-Ort-Reportagen in der Dritten Welt legen Zeugnis ab von den Folgen des Müll-Exports der reichen Industrieländer. Es ist beschämend, wenn Journalisten auf den Müllkippen in Drittweltländern alte PCs mit deutschen Firmenaufklebern entdecken.
Mit dem richtigen Elektroschrott Recycling sorgen Sie dafür, dass Ihnen dies niemals widerfährt! In der heutigen Zeit wäre Ihnen ein Shitstorm im Netz so gut wie sicher.
Wir haben den Leitsatz verinnerlicht „Vermeiden – Verwenden – Verwerten“.
- Vermeiden: Beim Elektroschrott Recycling prüfen wir jedes angelieferte Bauteil, ob es wirklich entsorgt werden muss. Denn wiederverwerten ist besser als vernichten. Damit tragen wir dazu bei, unnötigen Schrott zu vermeiden.
- Verwenden: Nach der Überprüfung und ggf. Datenlöschung, suchen wir einen geeigneten Markt für das Bauteil bzw. Gerät (Remarketing).
- Verwerten: Beim Elektroschrott Recycling holen wir alle Edelmetalle heraus, die noch verwertbar sind.